
Termine
Online-Webinar des Landesverbandes SRP – Erwerbsminderungsrente
01/06/2022 Uhrzeit: 16:00 - 17:15Referent: Hans-Jürgen Fuchs, Deutsche Rentenversicherung, Anmeldemöglichkeit über den Bundesverba...
Aktuelles zu Corona
Für das Bundesland Rheinland-Pfalz gibt es die Möglichkeit, sich als Hochrisikopatient für eine priorisierte Impfung anzumelden. Das Formular zu Anmeldung finden Sie hier. Bitte fordern Sie ihren behandelnden PH-Experten auf, Ihnen ein Attest auszustellen, in dem entsprechend dem beigefügten Merkblatt eine Zuordnung vermerkt ist.
Vorstellung Ortlef Kraatz

Ich möchte mich als neuen Landesleiter für das Saarland und Rheinland-Pfalz vorstellen.
Mein Name ist Ortlef Kraatz, Jahrgang 1954, geboren in der Hansestadt Bremen. 1969 bin ich in die Pfalz nach Jockgrim gezogen. Ich habe KFZ-Schlosser gelernt und bis 1981 in diesem Beruf gearbeitet. Von 1981 bis zur Rente 2014 war ich im Kohlekraftwerk bei der EnBW in Wechselschicht beschäftigt. Neben meiner Schichtarbeit als Leitstandfahrer war ich noch als erster Vorsitzender Schwerbehindertenvertreter. Im Ruhestand habe ich für die Lebenshilfe Schwerstbehinderte gefahren. Seit ca. 20 Jahren habe ich COPD, Lungenhochdruck seit ca. 2015, daneben habe ich auch noch andere Krankheiten.
Seit 1977 bin ich verheiratet und wir haben zwei Kinder und zwei Enkelkinder.
Wir über uns
Zweimal im Jahr veranstalten wir ein PH-Patiententreffen mit Angehörigen in der Uniklinik Homburg,
Referenten halten dort verschiedene Vorträge und anschließend gibt es Kaffee und Kuchen und die Patienten und Angehörigen unterhalten sich.
Außerdem veranstalten wir zweimal im Jahr einen Patientenstammtisch mit Angehörigen.
2021
- Webinar des Landesverbands SRP im pulmonale hypertonie e.v. am 15. Dezember 2021
- Schoppenbähnel Ausflug
2020
2019
- Weihnachtsgruß – Regionalverband Nördliches Rheinland-Pfalz
- Bericht über den vorweihnachtlichen Gesprächskreis in Andernach
- Patientenstammtisch Saarland/Rheinland-Pfalz des pulmonale hypertonie e.V. am 9. November 2019
- Bericht vom 1. Gesprächskreis im Sauerland
- Patientenstammtisch am 10. August 2019 vom PH-Landesverband Saarland/Rheinland-Pfalz
- 45. Patiententreffen mit Angehörigen im Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg/Saar am 14. Juni 2019.
- Bericht über das 1. Treffen der Regionalgruppe Nördliches Rheinland-Pfalz
2018
- PH Stammtisch Saarland/Rheinland-Pfalz am 15. September 2018 in St. Wendel
- 44. Patiententreffen der Landesverbandes Saarland Rheinland-Pfalz (SRP) im ph e.v. im Universitätsklinikum des Saarlandes (Homburg/Saar) am 25.Mai 2018
2017
- 43. Patiententreffen mit Angehörigen des Landesverbandes Saarland/Rheinland-Pfalz
- 42. Patiententreffen mit Angehörigen des Landesverbandes Saarland/Rheinland-Pfalz
- 41. Patiententreffen mit Angehörigen des Landesverbandes Saarland/Rheinland-Pfalz
2016
- 40. Patiententreffen mit Angehörigen im Landesverband Saarland/ Rheinland-Pfalz
- 39. Patiententreffen mit Angehörigen im Landesverband Saarland/Rheinland-Pfalz
- 38. Patiententreffen mit Angehörigen des Landesverbandes Saarland/Rheinland-Pfalz
- 37. Patiententreffen mit Angehörigen des Landesverbandes Saarland/Rheinland-Pfalz
PH-spezialisierte Zentren
• Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Innere Medizin V
Pneumologie, Allergologie, Beatmungs- und Umweltmedizin
Prof. Dr. Dr. Robert Bals
Prof Dr. Heinrike Wilkens
Gebäude 91
66421 Homburg/Saar
www.uniklinik-saarland.de
• Universitätsmedizin Mainz
II. Medizinische Klinik und Poliklinik/PAH Ambulanz
Centrum für Thrombose und Hämostase
Prof. Dr. Stavros Konstantinides
Langenbeckstr. 1
55131 Mainz
www.unimedizinmainz.de
PH-spezialisierte Zentren
• Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Innere Medizin V
Pneumologie, Allergologie, Beatmungs- und Umweltmedizin
Prof. Dr. Dr. Robert Bals
Prof Dr. Heinrike Wilkens
Gebäude 91
66421 Homburg/Saar
www.uniklinik-saarland.de
• Universitätsmedizin Mainz
II. Medizinische Klinik und Poliklinik/PAH Ambulanz
Centrum für Thrombose und Hämostase
Prof. Dr. Stavros Konstantinides
Langenbeckstr. 1
55131 Mainz
www.unimedizinmainz.de