3. Gesprächskreis  der Regionalgruppe Südliches Rheinland-Pfalz3. Gesprächskreis  der Regionalgruppe Südliches Rheinland-Pfalz3. Gesprächskreis  der Regionalgruppe Südliches Rheinland-Pfalz3. Gesprächskreis  der Regionalgruppe Südliches Rheinland-Pfalz

  • Suche
  • Aktuelles
    • Terminübersicht
  • Über uns
    • Was ist PH
      • Pulmonale Hypertonie
      • Diagnostik und Therapie
      • Leben mit der Krankheit
    • Über ph e.V.
      • Unser Team
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Aufgaben & Ziele
      • Chronik
      • Satzung
      • Bundesgeschäftsstelle
    • Mitglied werden
    • News & Infos
      • PH News
      • Von Patienten für Patienten
      • Glossar
    • Presse
      • Bildmaterial
      • Filmbeiträge
      • Archiv Presse
      • Journalistenpreis
      • Pressekontakt/Abo
    • Service
      • Beratung
      • Patiententreffen
      • Rundbrief
      • Info-Line
  • Unterstützer
    • Spenden
    • Mitglieder
    • Förderer
  • Experten
    • PH-spezialisierte Zentren
    • Zentren für Kinder
    • PH-spezialisierte Ärzte
    • PH International
    • Deutsches PH-Register
    • PH-Assistenz
    • Reha PH
    • Atem- und Bewegungstherapie
  • Landesverbände
    • GoPH
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin-Brandenburg-Mecklenburg-Vorpommern
    • Hamburg/Schleswig-Holstein
    • Hessen
    • Niedersachsen/Bremen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Saarland/Rheinland-Pfalz
      • Regionalverband Nördliches Rheinland-Pfalz
      • Regionalverband Südliches Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
  • René Baumgart-Stiftung
  • Kontakt
  • Forum & Chat

3. Gesprächskreis der Regionalgruppe Südliches Rheinland-Pfalz

  • Home
  • Regionalgruppe Südliches Rheinland-Pfalz
  • 3. Gesprächskreis der Regionalgruppe Südliches Rheinland-Pfalz
Published by Regina Friedemann on 26/02/2020
Categories
  • Regionalgruppe Südliches Rheinland-Pfalz
Tags

Am Freitag, dem 21.02.2020 um 17:00 Uhr konnte ich 11 Teilnehmer zu unserem dritten Gesprächskreis im Vereinslokal Schützenhaus in Rülzheim begrüßen.

Nach einem leckeren Essen in geselliger Runde tauschten wir uns über verschiedene Themen aus:
Wer ist mit seinem Sauerstoff Lieferanten zufrieden, wann und wie kann ich den Lieferanten wechseln.
Wer verträgt welche Nasenbrillen: aus Silikon / PVC / oder Kraton Material und was kosten diese?
Plus die wichtige Frage: welche Nasensalbe oder -öl trägt zur Linderung der Nasenprobleme bei Sauerstoffzufuhr an.


Danke an meine Gruppe für die verschiedenen Themenvorschläge zu unserem nächsten Gesprächskreis. Außerdem konnte ich wieder 2 neue Mitglieder gewinnen.

😊 Auch mit Lungenhochdruck kann man etwas unternehmen oder reisen. Deswegen informieren wir gerne andere Mitglieder mit unserer Info:
Bei einem gemeinsamen kleinen Treffen, machte ich meiner Gruppe den Vorschlag, am 22. März das Musical Ghost in Stuttgart zu besuchen. Alle Fragen zur Sauerstoffversorgung und Mitfahrgelegenheiten konnten wir klären. Somit war einer Eintrittskartenbestellung nichts mehr im Wege und wir alle freuen uns auf diesen besonderen Ausflug unseres Gesprächskreises!

Vielen Dank an alle und bis zum nächsten Mal.
Bericht: Mary Grimm

Zurück zum Landesverband Südliches Rheinland-Pfalz

Share
0
Regina Friedemann
Regina Friedemann

Related posts

28/09/2019

2. Gesprächskreis der Regionalgruppe Südliches Rheinland – Pfalz in Wörth am Rhein


Read more
21/06/2019

Bericht über das 1. Gesprächskreis der Regionalgruppe Südliches Rheinland-Pfalz


Read more

Comments are closed.

Top Footer

Kontakt

pulmonale hypertonie e.v.
Rheinaustr. 94
76287 Rheinstetten

Tel: +49 (0)7242 9534 141
Fax: +49 (0)7242 9534 142
E-Mail:

Erreichbarkeit:
Montags bis Donnerstags 10.00 bis 16.00 Uhr,
Freitags 10.00 bis 13.00 Uhr

Kontakt

pulmonale hypertonie e.v.
Rheinaustr. 94
76287 Rheinstetten

Tel: +49 (0)7242 9534 141
Fax: +49 (0)7242 9534 142
E-Mail:

Erreichbarkeit:
Montags bis Donnerstags 10.00 bis 16.00 Uhr,
Freitags 10.00 bis 13.00 Uhr
© 2021 pulmonale hypertonie e.V.
014367
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung