Tätigkeitsbericht 2018Tätigkeitsbericht 2018Tätigkeitsbericht 2018Tätigkeitsbericht 2018

  • Suche
  • Aktuelles
    • Terminübersicht
  • Über uns
    • Was ist pulmonale Hypertonie
      • Pulmonale Hypertonie
      • Diagnostik und Therapie
      • Leben mit der Krankheit
    • Über ph e.V.
      • Unser Team
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Aufgaben & Ziele
      • Chronik
      • Satzung
      • Bundesgeschäftsstelle
    • Mitglied werden
    • News & Infos
      • PH News
      • Von Patienten für Patienten
      • Glossar
    • Presse
      • Bildmaterial
      • Filmbeiträge und Bewegungstraining
      • Archiv Presse
      • Journalistenpreis
      • Pressekontakt/Abo
    • Service
      • Beratung
      • Patiententreffen
      • Rundbrief
      • Info-Line
  • Unterstützer
    • Spenden
    • Mitglieder
    • Förderer
  • Experten
    • PH-Expertenzentren
    • Zentren für Kinder
    • PH-spezialisierte Ärzte
    • PH International
    • COMPERA PH-Register
    • PH-Assistenz
    • Reha PH
    • Atem- und Bewegungstherapie
  • Landesverbände
    • GoPH
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin-Brandenburg-Mecklenburg-Vorpommern
    • Hamburg/Schleswig-Holstein
    • Hessen
    • Niedersachsen/Bremen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Saarland/Rheinland-Pfalz
      • Regionalverband Südliches Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
  • René Baumgart-Stiftung
  • Social Media
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
  • Kontakt
  • Forum & Chat
✕

Tätigkeitsbericht 2018

  • Home
  • Niedersachsen/Bremen
  • Tätigkeitsbericht 2018
Published by admin on 24. Oktober 2018
Categories
  • Niedersachsen/Bremen
Tags

Im Jahr 2018 hat sich die Selbsthilfegruppe Niedersachsen -Bremen dreimal in den Räumen des Rotes Kreuz Krankenhaus getroffen. Die Räume wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt und das Personal vom Cafe K hat uns freundlich bewirtet.

Wir konnten Dozenten gewinnen, die uns unterschiedliche Themen nahebrachten.

So hat Frau Sprondel-Sieg mit uns Sitzgymnastik mit Musik gemacht. Bewegung, auch wenn sie im Sitzen ist, tut gut, dem Körper und der Seele.

Das Thema Sauerstoff beschäftigt einige Mitglieder schon länger, andere müssen sich neu mit diesem Thema auseinandersetzen.

Herr Bonnemann war so freundlich an dem Novembertreff unserer Selbsthilfegruppe teilzunehmen. Er gab uns einen Überblick, über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Sauerstoffversorgung. Hier unterscheidet man flüssigen Sauerstoff und die Sauerstoffversorgung mit einem Kondensator. Er zeigte uns die Vor- und Nachteile dieser unterschiedlichen Sauerstoffversorgung auf. Hinzu kamen die praktischen Erfahrungen der an diesem Treff der Selbsthilfegruppe Niedersachsen-Bremen teilnehmenden Betroffenen. Außerdem brachte Herr Bonnemann einige Geräte mit und erzählte uns wichtige Tipps beim Gebrauch und der Pflege.

Unser nächster Treff wird im März 2019 stattfinden.

Lasst uns in Bewegung bleiben!

Bei unserem letzten Selbsthilfegruppen Treffen im Juni haben wir etwas für unsere Gesundheit getan. Viele von uns sind in ihrer körperlichen Belastung eingeschränkt. Um in Bewegung zu bleiben gibt es auch für uns verschiedene Möglichkeiten.

Eine dieser Möglichkeiten ist Sitzgymnastik!

Ich habe Frau Sprondel-Sieg zu unserem Juni Treffen eingeladen. Sie hat mit uns zu Musik Sitzgymnastik praktiziert. Wir haben uns nach oben gestreckt und unseren Brustkorb gedehnt und damit unserer Lunge mehr Platz zum Atmen gegeben. Alle Körperteile wurden bewegt, auch die, die man im Alltag gar nicht merkt. Es hat allen Anwesenden viel Spaß gemacht. Ich möchte auch auf diesem Wege Frau Sprondel-Sieg nochmals unseren herzlichen Dank für ihr Engagement aussprechen.

Leider waren wir nur wenige. Vielleicht war das auf das heiße, schwüle Wetter zurückzuführen.

Ich möchte auch auf diesem Wege alle Mitglieder der SHG Niedersachsen-Bremen herzlich einladen an unseren Treffen teilzunehmen. Gerne greife ich gewünschte Themen auf um sie dann mit den Spezialisten umzusetzen.

<zurück zur Startseite des Landesverbandes Niedersachsen/Bremen

Share
0
admin
admin

Related posts

31. Dezember 2022

Liebe Mitglieder im Landesverband Bremen


Read more
9. Januar 2020

Jahresabschlussbericht 2019


Read more
24. Oktober 2019

Tätigkeitsbericht 2019


Read more

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Kontakt

pulmonale hypertonie e.v.
Rheinaustr. 94
76287 Rheinstetten

Tel: +49 (0)7242 9534 141
Fax: +49 (0)7242 9534 142
E-Mail:

Datenschutz | Impressum

Erreichbarkeit:
Montags bis Donnerstags 10.00 bis 16.00 Uhr,
Freitags 10.00 bis 13.00 Uhr

Kontakt

pulmonale hypertonie e.v.
Rheinaustr. 94
76287 Rheinstetten

Tel: +49 (0)7242 9534 141
Fax: +49 (0)7242 9534 142
E-Mail:



Datenschutz | Impressum Erreichbarkeit:
Montags bis Donnerstags 10.00 bis 16.00 Uhr,
Freitags 10.00 bis 13.00 Uhr
© 2023 pulmonale hypertonie e.V.
049980
Total views : 104358
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}