Aktuelles im Überblick

24/05/2023

Treffen des Gesprächskreises der Regional Gruppe                 Südliches Rheinland-Pfalz am 20.04.2023

Thema: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Mit der Vorsorgevollmacht können Sie in Zeiten, in denen Sie nicht voll handlungsfähig sind, eine andere Person bevollmächtigen, für Sie tätig zu […]
24/04/2023

Junge Patienten mit der Erkrankung pulmonale Hypertonie trafen sich in Frankfurt

Frankfurt/Rheinstetten 15.04.2023 Patienten, die an einer seltenen Krankheit leiden, haben oft das Problem, keine Gesprächspartner für den Austausch von Informationen und Erfahrungen zu finden. Auch emotionale […]
22/03/2023

„Ja, ich bin krank, aber ich will leben!“

Weil Bianca immer wieder an Atemnot litt, drängte ihr Lebensgefährte sie 2013, einen Kardiologen aufzusuchen. Eine Ultraschalluntersuchung ergab, dass ihre rechte Herzhälfte doppelt so groß war wie die linke – ein deutlicher Hinweis auf Lungenhochdruck
29/12/2022

Treffen des Gesprächskreises der Regional Gruppe
Südliches Rheinland – Pfalz des Pulmonale Hypertonie e.v.

Treffen des Gesprächskreises der Regional Gruppe Südliches Rheinland – Pfalz des Pulmonale Hypertonie e.v.- Am Freitag, den 30.09.2022, begrüßte ich um 17:30 Uhr alle Teilnehmer.
25/10/2022

Persönlicher Austausch über die Krankheit Lungenhochdruck

Patiententreffen erstmals seite Ausbruch der Pandemie wieder in der Bildungsstätte des Landessportbunds Hessen in Frankfurt am Main
26/10/2021

Verein begeht Jubiläum online mit Webinar und Preisverleihungen

Atemlos aber nicht tatenlos
23/11/2020

Journalistenpreis 2020 „Gemeinsam gegen Lungenhochdruck“ geht an Olaf Schwabe

Verein pulmonale hypertonie e.v. zeichnet Fernsehbeitrag über junge Patientin aus Rheinstetten, im November 2020. „Gemeinsam gegen Lungenhochdruck“ – unter diesem Motto hat der gemeinnützige Selbsthilfeverein pulmonale […]
03/03/2020

Covid-19 / Coronavirus

Informationen zum Thema Corona-Virus Allgemeine Schutzmaßnahmen gelten sowohl für Privatpersonen und Öffentlichkeit, wie auch in Betrieben, Einrichtungen, Gemeinschaftsunterkünften etc. Informationen in Form von Postern zu Hygiene- […]
08/11/2019

„Der Krankheit Lungenhochdruck ein Gesicht geben“ Rheinstetten/Frankfurt am Main.

Rheinstetten/Frankfurt am Main. Bei Lungenhochdruck sind frühe Diagnose und gezielte Therapie entscheidend. Die schwerwiegende Krankheit wird allerdings oft zu spät erkannt. Um die Zusammenarbeit zwischen niedergelassenen Ärzten […]