Bericht über das 1. Gesprächskreis der Regionalgruppe Südliches Rheinland-PfalzBericht über das 1. Gesprächskreis der Regionalgruppe Südliches Rheinland-PfalzBericht über das 1. Gesprächskreis der Regionalgruppe Südliches Rheinland-PfalzBericht über das 1. Gesprächskreis der Regionalgruppe Südliches Rheinland-Pfalz

  • Suche
  • Aktuelles
    • Terminübersicht
  • Über uns
    • Was ist PH
      • Pulmonale Hypertonie
      • Diagnostik und Therapie
      • Leben mit der Krankheit
    • Über ph e.V.
      • Unser Team
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Aufgaben & Ziele
      • Chronik
      • Satzung
      • Bundesgeschäftsstelle
    • Mitglied werden
    • News & Infos
      • PH News
      • Von Patienten für Patienten
      • Glossar
    • Presse
      • Bildmaterial
      • Filmbeiträge
      • Archiv Presse
      • Journalistenpreis
      • Pressekontakt/Abo
    • Service
      • Beratung
      • Patiententreffen
      • Rundbrief
      • Info-Line
  • Unterstützer
    • Spenden
    • Mitglieder
    • Förderer
  • Experten
    • PH-spezialisierte Zentren
    • Zentren für Kinder
    • PH-spezialisierte Ärzte
    • PH International
    • Deutsches PH-Register
    • PH-Assistenz
    • Reha PH
    • Atem- und Bewegungstherapie
  • Landesverbände
    • GoPH
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin-Brandenburg-Mecklenburg-Vorpommern
    • Hamburg/Schleswig-Holstein
    • Hessen
    • Niedersachsen/Bremen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Saarland/Rheinland-Pfalz
      • Regionalverband Nördliches Rheinland-Pfalz
      • Regionalverband Südliches Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
  • René Baumgart-Stiftung
  • Kontakt
  • Forum & Chat

Bericht über das 1. Gesprächskreis der Regionalgruppe Südliches Rheinland-Pfalz

  • Home
  • Regionalgruppe Südliches Rheinland-Pfalz
  • Bericht über das 1. Gesprächskreis der Regionalgruppe Südliches Rheinland-Pfalz
Published by admin on 21/06/2019
Categories
  • Regionalgruppe Südliches Rheinland-Pfalz
Tags

Am 21.06.2019 fand nach den üblichen Vorbereitungen, unser erstes Treffen im Restaurant Amadeus in Wörth am Rhein statt.

Pünktlich um 17:30 Uhr, nach einer kurzen Begrüßung, starteten wir mit 19 Teilnehmern aus Rheinland Pfalz und Baden Württemberg den Abend.

Leider fehlten 4 Teilnehmer, die vorgängig zugesagt hatten.

Das Treffen stand unter dem Thema „Richtig atmen hilft“

Eingeladen war als Referentin die Atemphysiotherapeutin Frau Monika Kornisch, die uns zum richtigen Atmen mit PH einen anschaulichen Vortrag hielt.

Einige praktische Übungen, die wir selbst mitmachen konnten, haben auch mir als Gesunde bewusst gemacht, wie wichtig das richtige Atmen, beziehungsweise der Sauerstoff für uns ist.

Die Lippenbremse und der sogenannte Hechler, sorten für viel Gelächter. Jeder Teilnehmer bekam in schriftlicher Form eine kleine Anleitung, um Atemübungen auch zu Hause zu üben.

Nach dem Vortrag und kennenlernen, fand bei leckerem griechischen Essen ein reger Austausch über Erfahrungen mit PH und allerei anderem statt.

Um 21.30 Uhr traten die Letzten ihre Heimreise an.

Es war ein gelungender Start der Gruppe und es werden ganz gewiss erneute Treffen stattfinden.

Herzlichen Dank an Frau Monika Kornisch für Ihren Vortrag und die praktischen Übungen, sowie an alle, die meiner Einladung gefolgt sind.

Zudem konnten vor Ort zwei neue Mitglieder für den Verein gewonnen werden.

Mary Grimm

<zurück zur Startseite der Regionalgruppe Südliches Rheinland-Pfalz

Share
0
admin
admin

Related posts

26/02/2020

3. Gesprächskreis der Regionalgruppe Südliches Rheinland-Pfalz


Read more
28/09/2019

2. Gesprächskreis der Regionalgruppe Südliches Rheinland – Pfalz in Wörth am Rhein


Read more

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Top Footer

Kontakt

pulmonale hypertonie e.v.
Rheinaustr. 94
76287 Rheinstetten

Tel: +49 (0)7242 9534 141
Fax: +49 (0)7242 9534 142
E-Mail:

Erreichbarkeit:
Montags bis Donnerstags 10.00 bis 16.00 Uhr,
Freitags 10.00 bis 13.00 Uhr

Kontakt

pulmonale hypertonie e.v.
Rheinaustr. 94
76287 Rheinstetten

Tel: +49 (0)7242 9534 141
Fax: +49 (0)7242 9534 142
E-Mail:

Erreichbarkeit:
Montags bis Donnerstags 10.00 bis 16.00 Uhr,
Freitags 10.00 bis 13.00 Uhr
© 2021 pulmonale hypertonie e.V.
014454
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung