Gut vorbereitet und mit Freude konnte ich insgesamt 20 Teilnehmer zum 6. Treffen in Wörth am Rhein begrüßen.
Unsere Referentin Frau Monika Kornisch, Atemtherapeutin / Physiotherapeutin konnte uns mit praktischen Übungen der verschiedenen Atemtechniken aufzeigen wie wir unsere Atemmuskulatur stärken, welche Bewegungen spüren wir dabei und was können wir mit guter Atemtechnik verbessern.
An unserem Modell (Karl) konnten wir uns alle anschaulich die Lunge und das Zwerchfell sehen.
Das Zwerchfell ist ein wichtiger Muskel, beim ein atmen schiebt sich das Zwerchfell in den Bauchraum der sich infolge dessen nach außen wölbt.
Mit dieser Atemtechnik nimmt der Körper am meisten Sauerstoff auf.
Frau Kornisch wies auch darauf hin, dass es für Verein Mitglieder einen Link gibt mit dem man alle Atem Übungen zu Hause üben kann.
Nach einem leckerem Abendessen, tauschten wir uns über alle offenstehende Fragen zu Übungen aus, zu Sauerstoff im Urlaub, welche Sauerstoff Lieferanten gibt es, wie beantrage ich den Entlastungsbetrag und den Toilettenschlüssel für Schwerbehinderten aus.
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmenden für ihr kommen, sowie den guten Austausch und freue mich auf unser nächstes Treffen.
Liebe Grüße und bleiben Sie alle gesund.
Mary Grimm


