
Vom 25.05.17 – 27.05.17 fand in diesem Jahr das Treffen für Patienten im Alter von 18 – 40 Jahre in Nürnberg statt. Freitag trafen wir uns zum Essen im Hotel, dem Caritas Pirckheimer Haus und lernten uns kennen. Es waren neben bekannten Gesichtern, auch einige neue dabei. Gegen 20:30 gingen wir dann in die Weinstube des Hotels und jeder stellte sich und seine Geschichte vor.
Viele kamen mit Partner oder Geschwistern, wodurch man auch die andere Seite einmal kennenlernen konnte. Nach dem wir unsere Geschichten erzählten, saßen wir noch gemütlich zusammen, bis auch kurz nach 12 die letzten sich dann ins Bett verabschiedeten.
Am Morgen trafen wir uns gegen 8:00 alle zum Frühstücken, je nachdem wie gut jeder aus dem Bett kam. Um 9:00 begann dann der Vortrag von Frau Zagel. Frau Zagel informierte die Teilnehmer darüber, ab wann es die Möglichkeit gibt sich bei dem Integrationsfachdienst zu melden und welche Hilfen es hier gibt. Der Vortrag war sehr informativ und auch die Fragen konnten bereits vor Ort beantwortet werden.
Gegen 10:30 machten wir dann eine kleine Kaffeepause und jeder konnte sich nochmal stärken, bevor es dann kurz vor 11:00 mit dem Workshop „Arbeiten mit PH“ von Patienten für Patienten weiterging. Hier hielten wir 4 Guardians (Antje Gillenberg, Bianca Jung Niederberger, Fazilet Merdag und Carolin Thurmann) jeweils kurze Vorträge zu den einzelnen Gebieten, wie Rente und 450Euro Job, Rente und Weiterbildung und Vollzeitarbeiten, auch in Schicht. Einige der Teilnehmer stecken noch im Studium oder bekommen Krankengeld, andere hingegen gehen schon wieder arbeiten oder stehen gerade vor ihrer Berufswahl und durch die Vorträge konnten wir verschiedene Möglichkeiten und Perspektiven aufzeigen, wie die Zukunft mit Lungenhochdruck aussehen konnte. Wir 4 haben aus unseren eigenen Erfahrungen gesprochen und den Teilnehmer so auch zeigen können, dass man sich selbst nur trauen muss seinen eigenen Weg zu finden.

Um 12:30 gingen wir dann gemeinsam zum Mittagessen in den Speisesaal des Hotels. Danach war noch etwa 1 Stunde Pause, sodass sich einige ausruhen konnten und wer wollte konnte sich dann noch einer kleinen Gruppe anschließen die in der Innenstadt unterwegs waren.
Um 14:30 trafen wir uns dann alle im Innenhof um gemeinsam zum Nürnberger Tiergarten zu fahren. Dort angekommen schlichen wir uns langsam voran. Um 15:30 besuchten wir dann die Delfinshow.

Danach gingen wir weiter und gönnten uns dann ein Eis und ein kühles Getränk an der Bahnstation. Wer wollte konnte nun einen Großteil des Weges mit der Bahn zurückfahren oder laufen. Wir trafen uns dann alle bei den Giraffen wieder.

Kurz nach 18:00 fuhren dann einige zurück ins Hotel um sich frisch zu machen und andere fuhren schon weiter ins Restaurant. Um 19:00 trafen wir uns dann alle um gemütlich bei fränkischen Spezialitäten den Abend ausklingen zu lassen.

Einige trafen sich dann nach dem Restaurant noch im Weinkeller des Hotels um den Abend hier abzuschließen.
Am Morgen trafen wir uns dann alle gegen halb 9 zum Frühstücken . Da wir bis 9 Uhr die Zimmer geräumt haben mussten. Um 9:30 ging es dann im Konferenzsaal weiter mit der Feedbackrunde. Wir sprachen über die Wünsche der Teilnehmer an den Verein und was sie sich für das kommende Jahr wünschen von dem Treffen.
Einige fuhren dann gegen 11:00 nach Hause oder mussten auf ihren Zug. Mit dem Rest gingen wir noch eine Kleinigkeit essen und gegen 13:00 lösten wir uns dann auf und jeder trat den Heimweg an.
Es war ein sehr schönes Wochenende, mit vielen tollen und netten Leuten. Obwohl der Großteil sich nicht kannte, waren alle sehr vertraut miteinander und wir konnten auch viel gemeinsam lachen.
Im kommenden Jahr wird das Treffen in Stuttgart Treffen in Stuttgart voraussichtlich vom 24.05 – 26.05.19 stattfinden.