Bericht über den vorweihnachtlichen Gesprächskreis in AndernachBericht über den vorweihnachtlichen Gesprächskreis in AndernachBericht über den vorweihnachtlichen Gesprächskreis in AndernachBericht über den vorweihnachtlichen Gesprächskreis in Andernach

  • Suche
  • Aktuelles
    • Terminübersicht
  • Über uns
    • Was ist PH
      • Pulmonale Hypertonie
      • Diagnostik und Therapie
      • Leben mit der Krankheit
    • Über ph e.V.
      • Unser Team
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Aufgaben & Ziele
      • Chronik
      • Satzung
      • Bundesgeschäftsstelle
    • Mitglied werden
    • News & Infos
      • PH News
      • Von Patienten für Patienten
      • Glossar
    • Presse
      • Bildmaterial
      • Filmbeiträge und Bewegungstraining
      • Archiv Presse
      • Journalistenpreis
      • Pressekontakt/Abo
    • Service
      • Beratung
      • Patiententreffen
      • Rundbrief
      • Info-Line
  • Unterstützer
    • Spenden
    • Mitglieder
    • Förderer
  • Experten
    • PH-spezialisierte Zentren
    • Zentren für Kinder
    • PH-spezialisierte Ärzte
    • PH International
    • Deutsches PH-Register
    • PH-Assistenz
    • Reha PH
    • Atem- und Bewegungstherapie
  • Landesverbände
    • GoPH
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin-Brandenburg-Mecklenburg-Vorpommern
    • Hamburg/Schleswig-Holstein
    • Hessen
    • Niedersachsen/Bremen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Saarland/Rheinland-Pfalz
      • Regionalverband Nördliches Rheinland-Pfalz
      • Regionalverband Südliches Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
  • René Baumgart-Stiftung
  • Kontakt
  • Forum & Chat

Bericht über den vorweihnachtlichen Gesprächskreis in Andernach

  • Home
  • Regionalgruppe Nördliches Rheinland-Pfalz
  • Bericht über den vorweihnachtlichen Gesprächskreis in Andernach
Published by Monika Kischel on 20/12/2019
Categories
  • Regionalgruppe Nördliches Rheinland-Pfalz
  • Uncategorized
Tags

Bericht über den vorweihnachtlichen Gesprächskreis in Andernach

Café Bistro Winzig
Markt 10
56626 Andernach

mit Besuch der Lebenden Krippe und des Weihnachtsdorfs


Am Samstag, den 30. November 2019 fand der vorweihnachtliche Gesprächskreis in Andernach statt.
Leider mussten kurzfristig fünf Patienten aus verschiedenen Gründen absagen, so dass um 15 Uhr dann eine kleine, aber gut gelaunte Gruppe von sechs Personen und einem Vierbeiner im Café Winzig zusammenkam.


Dank der großzügigen Spende eines Freundes, wartete auf jeden Teilnehmer ein Weihnachtsmann mit einem Beitrag zu Kaffee und Kuchen und ich möchte die Gelegenheit nutzen, um dem Sponsor nochmal herzlich zu danken.

Mit allen Teilnehmern dieser Runde verbindet mich mittlerweile ein freundschaftliches Verhältnis und so war die Freude groß, sich zu sehen und mal wieder persönlich austauschen zu können.

Bei süßen Leckereien wurden Fragen zur PH besprochen und Berichte im aktuellen Rundbrief des phev diskutiert, es wurde über das Patiententreffen in Frankfurt berichtet (eine Zusammenfassung des Bundes-Patiententreffen wurde jedem zum Nachlesen mitgegeben) und auch über Privates wurde natürlich erzählt.


Die kleine Shelby war der Liebling aller Teilnehmer und wurde zum Ehrengast ernannt.

Das ausgelegte Informationsmaterial wurde aufmerksam von den anderen Gästen und den Angestellten betrachtet und eine Mitarbeiterin des Cafés fragte nach, was genau das denn für eine Erkrankung sei.
Aufgrund ähnlicher Probleme bei einem Familienmitglied, nahm sie einen Informations-Flyer mit, um den Arzt auf PH anzusprechen.

Außerdem wurden Flyer zum Spendenkalender 2020, sowie ein Muster-Kalender zum Anschauen ausgelegt.
Hannah Bender, die Künstlerin die den Kalender entworfen hat, möchte mit diesem Projekt auf die Erkrankung PH aufmerksam machen und ihre eigene Geschichte dazu erzählen, denn sie hat vor fünf Jahren ihre Schwester an PH verloren.
Ganz besonders großzügig ist es, dass Hannah 75 % des Erlöses an unseren Selbsthilfeverein, den PH e.V. spendet.

Wer sich über Hannah, den Spendenkalender und die Gastbeiträge der Betroffenen informieren möchte, kann das hier tun:
https://www.fsg-art.com/spendenkalender-2020



Um 18 Uhr gingen die ersten beiden Teilnehmer, da sie noch zum heimatlichen Weihnachtsmarkt wollten.
Wir anderen waren so in´s Gespräch vertieft, dass wir den Start der Lebenden Krippe verpassten.
Aber obwohl wir etwas später dazukamen, haben wir die Aufführung und das Ambiente sehr genossen.

Anschließend schlenderten wir durch das Weihnachtsdorf, es wurde erzählt, viel gelacht und das ein oder andere gegessen und getrunken.



Zum Aufwärmen und für einen letzten Drink ging es dann noch ins Casablanca, wo wir den Abend gegen 22.30 Uhr ausklingen ließen.

Dieses Treffen hat wieder gezeigt, dass trotz moderner Kommunikationsmittel das persönliche Gespräch wichtig und wertvoll ist.

Ganz besonders gefreut hat es mich, dass auch diesmal wieder Patienten einen weiteren Weg und eine Hotelübernachtung auf sich genommen haben, um dabei zu sein.
So konnten wir am Sonntag die Zeit für etwas Sightseeing, einen Spaziergang am Rhein, super leckeren Kuchen und weitere Gespräche nutzen, denn… Reden tut gut!

Danke Mädels, es war ein sehr schönes Wochenende… ich freue mich schon auf das nächste Mal.

Share
1
Monika Kischel
Monika Kischel

Related posts

23/12/2019

Weihnachtsgruß


Read more
14/09/2019

Bericht vom 1. Gesprächskreis im Sauerland


Read more
04/05/2019

Bericht über das 1. Treffen der Regionalgruppe Nördliches Rheinland-Pfalz


Read more

Comments are closed.

Kontakt

pulmonale hypertonie e.v.
Rheinaustr. 94
76287 Rheinstetten

Tel: +49 (0)7242 9534 141
Fax: +49 (0)7242 9534 142
E-Mail:

Erreichbarkeit:
Montags bis Donnerstags 10.00 bis 16.00 Uhr,
Freitags 10.00 bis 13.00 Uhr

Kontakt

pulmonale hypertonie e.v.
Rheinaustr. 94
76287 Rheinstetten

Tel: +49 (0)7242 9534 141
Fax: +49 (0)7242 9534 142
E-Mail:

Erreichbarkeit:
Montags bis Donnerstags 10.00 bis 16.00 Uhr,
Freitags 10.00 bis 13.00 Uhr
© 2021 pulmonale hypertonie e.V.
016671
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung